2022/2023
Die 1. Mannschaft startet zur Mission «Titelverteidigung». Dabei belegte das Team von Coach Dominic Lüthi nach der Qualifikationsphase den 3. Tabellenrang. In den Playoff’s legten die Meinisberger einen Steigerungslauf hin, welcher seinesgleichen sucht: Koppigen (3:0 / Best of 5), Alstadt Olten (2:0 / Best of 3), Oberlangenegg (2:0 / Best of 3) und Zunzgen-Sissach (3:0 / Best of 5) konnten den Meinisberger-Express nicht stoppen. Als Zentralschweizermeister liefen die Seeländer nun wiederum auf nationaler Ebene auf. Im ersten Spiel in Wallisellen musste man die erste Playoff-Niederlage in der Höhe von 3:0 einstecken. Nun mussten die Meinisberger ragieren und sie taten es auch: Gegen Vallée de Joux gewann das Lüthi-Team in der Tissot Arena in Biel vor 526 Zuschauern mit 5:1. Somit qualifizierten sich die Meinisberger erneut für die Finalissima.
Am 25. März 2023, oder anders gesagt: 364 Tage nach der magischen Nacht gegen Sarine Fribourg, traten die Meinisberger zum Finalspiel in Wallisellen an. Nach 40. Minuten führten die Zürcher mit 2:1. Dann trat Dominic Lüthi in der zweiten Pause mit einer unglaublichen Ansprache vor sein Team. Dieses kam aus der Garderobe, und rockte das dritte Drittel. Lennart Siegenthaler (48. Minute), Leroy Friedrich mit einem Gewaltsschuss in der 57. Minute und Captain Fabian Steiner 51 Sekunden vor Schluss schossen die Meinisberger zum Sieg.
Back2Back….MEINISBERG IST ERNEUT SCHWEIZERMEISTER!
Es gab aber noch andere sportliche Highlights in dieser Saison: So traf die 1. Mannschaft in der vierten Qualifikationsrunde des National Cups am 11. Januar 2023 auf den SC Lyss aus der MyHockey League. Trotz engagierter Leistung verloren die Meinisberger das Seeland-Derby mit 2:6.
Auch die 2. Mannschaft erlebte einen Höhepunkt: Unter Trainer David Kaltenrieder sicherten sich die Meinisberger den Gruppensieg und qualifizierten sich erstmals für die Playoff’s der 3. Liga. Dort mussten sie sich in der ersten Runde der Best of 3-Serie gegen die Argovia Stars mit 2:1 geschlagen geben.
