Meinisberger Halbzeitbilanz
Der EHC Meinisberg gewinnt das letzte Spiel der Vorrunde gegen Koppigen mit 5:2. Damit belegen die Seeländer zur Halbzeit den 3. Tabellenrang mit nur drei Punkten Rückstand auf den Leader
In Tuchfühlung mit der Tabellenspitze
«Wir sind auf Kurs» ist sich das Meinisberger-Trainertrio Lüthi, Junker, Giovanola einig. In der Tat. Die Meinisberger konnten in der Hinrunde von sieben ausgetragenen Partien deren fünf für sich entscheiden. Nur gegen die in der Tabelle vor ihnen liegenden Teams aus Zunzgen-Sissach und Zuchwil mussten sich die Seeländer geschlagen geben. «Auf die Startniederlage in Zuchwil haben wir sehr gut reagiert. Der anschliessende Sieg gegen Sursee, welcher wir in den Schlussminuten bewerkstelligten, war wichtig und tat der Mannschaft gut. Schliesslich greifen die Automatismen von Spiel zu Spiel besser. Es darf nicht vergessen werden, dass wir zehn neue Spieler in den Kader eingebaut haben» analysiert Dominic Lüthi rückblickend. Genau genommen sind es elf neue Spieler. Denn im Spiel gegen Koppigen hat Hugo Vuilleumier seinen Einstand im Chutzen-Dress gegeben. Damit reagieren die Meinisberger auf die verletzungsbedingten Ausfälle von Joël Rebetez und Lennart Siegenthaler. Der ehemalige Tramelan-Akteur wurde somit kurzerhand reaktiviert und erlebte einen Einstand nach Mass: In der neunten Spielminute verwertete er eine Passstafette über Dominic Blaser und Marc Balsiger zur Meinisberger Führung. Das war einer der wenigen Lichtblicke im Startdrittel gegen die Oberaargauer. Ansonsten war es eher eine zähflüssige Angelegenheit, in welcher sich die Hausherren das Leben zum Teil selbst schwer machten. So auch beim Ausgleich. Die Meinisberger, zwar in Unterzahl agierend, jedoch nicht unter Druck, brachten die Scheibe nicht aus dem Drittel heraus und luden die Gäste zum Ausgleich ein.
Hin und Her auf der Torhüterposition
Etwas Hektik kam kurz vor Ertönen der ersten Pausensirene auf. Der Koppiger Wolfgang Haider fuhr in Antoine Todeschini und verletzte diesen an seinem bereits angeschlagenen Knie. Der Meinisberger Schlussmann suchte danach verfrüht die Garderobe auf, versuchte jedoch im zweiten Drittel weiterzuspielen, ehe er im Schlussabschnitt das Feld gänzlich räumen musste. Lars Dick ersetzte ihn abermals und zeigte eine gute Leistung. Sowieso war eine Leistungssteigerung der Gastgeber offensichtlich. Zwischen der 22. und 33. Minute hatten die Meinisberger ihre beste Phase. Sie schnürten die Koppiger teilweise gänzlich in ihrer Verteidigungszone ein und erarbeiteten sich zahlreiche Abschlussmöglichkeiten. Es erstaunte daher kaum, dass Meinisberg den Spielstand in dieser Phase durch Tore von Olivier Frieden und Joey Hostettmann auf 3:1 erhöhte.
Meinisberg lädt zum Spitzenkampf
Die definitive Siegsicherung bewerkstelligten die Meinisberger in der 53. Minute. Lane Pfosi täuschte einen Schuss an, passte anschliessend mustergültig zu Olivier Frieden, welcher nur noch ins leere Tor einschieben musste. Auf diesen fünften Treffer der Gastgeber wussten die Oberaargauer nicht mehr zu reagieren. Nun kommt es zu Beginn der Rückrunde am kommenden Samstag zum Spitzenkampf. Der EHC Meinisberg empfängt dabei Zuchwil Regio. Es bietet sich demnach für das Lüthi-Team die Möglichkeit, sich für die klare Startniederlage zu revanchieren. Anpfiff in der Tissot Arena ist um 16.30 Uhr.