2.11.2025 | Spielbericht

Geschlossene Teamleistung bei schwierigen Bedingungen

Der EHC Meinisberg gewinnt auswärts in Rheinfelden diskussionslos und hochverdient mit 8:1. Trotz schwieriger Bedingungen mit Nebel zeigte das Team eine starke, geschlossene Leistung. Die Meinisberger präsentierten sich als kompakte Einheit mit viel Spielfreude. Dank drei Sturmreihen und drei Verteidigungspaaren konnte das Team – in Abwesenheit von Dominic Lüthi –  von Jan Junker und Paolo Giovanola über die gesamte Spielzeit ein hohes Tempo anschlagen. Die Gastgeber aus Rheinfelden waren damit mehrheitlich überfordert.

EHC Rheinfelden - EHC Meinisberg 1:8 (1:4, 0:2, 0:2)

starkes Kollektiv und viel Spielfreude der Meinisberger

1. Drittel – Blitzstart und frühe Dominanz

Meinisberg startete fokussiert und übernahm sofort das Spieldiktat. Mit aggressivem Forechecking und schnellem Umschaltspiel setzten die Gäste den EHC Rheinfelden früh unter Druck. Schon nach wenigen Minuten eröffnete Ernesto Jeitziner im Powerplay das Skore. Kurz darauf erhöhten Basil Schluep und Dominic Blaser auf 3:1, ehe erneut Jeitziner zum 4:1 traf. Einziger kleiner Dämpfer: Wie schon in den letzten Partien kassierte Meinisberg kurz nach einem eigenen Treffer wieder ein Gegentor – diese sogenannten Big Shifts gilt es künftig konsequenter zu kontrollieren.

2. Drittel – Spielkontrolle und defensive Stabilität

Auch im Mittelabschnitt blieb Meinisberg klar spielbestimmend. Die Defensive stand kompakt und liess kaum gefährliche Abschlüsse auf Lars Dick zu. Joey Hostettmann traf in Überzahl zum 5:1, ehe Ernesto Jeitziner mit seinem dritten persönlichen Treffer weiter erhöhte. Rheinfelden fand kaum Mittel gegen das strukturierte und lauffreudige Spiel der Gäste, die dank schnellen Linienwechseln und hohem Rhythmus das Tempo konstant hochhielten und das Spiel souverän kontrollierten.

3. Drittel – Souverän zu Ende gespielt

Im Schlussdrittel liessen die Meinisberger nichts mehr anbrennen. Ari Funk und erneut Ernesto Jeitziner schraubten das Resultat auf 8:1. Trotz zahlreicher Chancen im Powerplay fehlte in dieser Phase etwas die letzte Konsequenz, doch das Kollektiv stimmte – jeder Spieler erfüllte seine Aufgabe, und das Team blieb bis zum Schluss konzentriert und spielfreudig. Unterstützt vom lautstarken „Chutzenblock“ zeigten die Meinisberger bis zum letzten Wechsel grossen Einsatz und Spielfreude – ein stimmungsvolles Schlussbild eines rundum gelungenen Auftritts.

Fazit/ Ausblick

Der EHC Meinisberg feiert in Rheinfelden einen klaren und verdienten Sieg. Die Mannschaft zeigte eine reife Leistung, agierte defensiv stabiler als zuletzt und bewies, dass sie spielerisch und läuferisch überzeugt. Fortschritte sind klar sichtbar – Meinisberg ist auf gutem Weg, sich in der Spitzengruppe der 2. Liga zu etablieren.

Das nächste Spiel bestreitet Meinisberg am Samstag, 8. November, um 16:30 Uhr in der heimischen Tissot Arena gegen den Tabellennachbarn aus Koppigen – eine weitere Standortbestimmung für das formstarke Team.

Zurück zur Übersicht